Kategorie: Allgemein

Vorschau: Sonntag 06.09.2020 Beginn: 12:00 Uhr Damen (FSG Südliches Waldviertel)

Diesen Sonntag starten wir voller Elan in die zweite Runde der 2. Klasse Yspertal.

Gegner wird der SV Kleinpöchlarn sein, welcher letztens gegen Meisterkandidat Yspertal ein 3:7 erspielte.

Wir freuen uns wieder einen starken Partner als Spender zu gewinnen. Dankenswerterweise übernimmt die Grazer Wechselseitige (GRAWE), vertreten durch Brunner Theresa (Kundenberaterin im Außendienst), die Matchballspende.

Dieser Tag wird ganz speziell, da auch unsere Damen bereits um 12:00 Uhr das einzige Heimspiel im Oswalder Stadion bestreiten.

Also lasst Euch das nicht entgehen und feuert alle drei Mannschaften zu Beginn der neuen Saison so richtig an. Verfeinert wird das Ganze mit einer Grillerei zu Mittag, um es einen ganzen Tag am Platz auszuhalten. 😉

 

Die Partie wird vom 30 jährigen David Kolm geleitet.

Hier eine kleine Statistik, der letzten Aufeinandertreffen. Wende, lautet die Devise.

Weiten vs. SKVU

Spritzigere Weitener siegten bei Einweihung der neuen gelungenen vorzeige Tribüne.

Zum Spiel: Weiten kam gut ins Spiel, das Kombinieren der Legionäre funktionierte von Anfang an, so wurde uns gleich bewusst hier drüber gehen zu müssen. Hannes hatte das 0:1 am Fuß, vergab aber leider, es will nicht sein. Die Herausnahme des neuen Stürmers Hanl wurde durch Flo sehr gut umgesetzt, aber leider war er nicht der einzige welcher gedeckt hätte werde müssen. So kam es durch mehrere hohen Flanken vom großen Verteidiger Richtung Sturmspitzen zu heiklen Situationen. Wir mussten uns mit Fouls helfen, welches Stefan zur ersten gelben Karte hinriss. Diese wurde auch sehr leicht gezückt. Abermals war es Franzi der uns in den ersten 30 Minute vor dem ein oder 4ten Gegentor bewahrte 🙂

Das von uns vorgenommene flache Spiel konnte nicht umgesetzt werden. Lubo, der wieder keinen guten Tag erwischte konnte sich nicht anbieten, wir standen zu weit verteilt, um Kombinationen zu zeigen.

Nach der Halbzeit wollten wir uns von der besten Seite zeigen, doch ein Konter wurde abermals unglücklich von Stefan gestoppt, gelb/rot war in der Minute 47 die Folge. Kein optimaler Start.

Dann ging es sehr schnell da wir im Mittelfeld einfach nicht präsent waren. Hanl konnte nach Hereingabe, vom immer noch unglaublich schnellen Fadil Gashi Einschieben. Spätestens da war die Jungfräulichkeit unseres Keepers verloren.  Wir waren einfach immer einen Schritt hinten nach. Kurz darauf, abermals nach Flanke vom Halbfeld auf Hanl, dieser mit Brustannahme und Volley ins kurze Eck. Unhaltbar für die Mauer namens Franzi.

Aber wir gaben nicht auf, eine Torchance gelang uns nur mehr ein bis zweimal.

So mussten wir vor vielen mitgereisten Fans eine Niederlage mit nach Hause nehmen.

Ein durchaus guter Schiedsrichter verteilte die Karten leider sehr einseitig.

Weiten wird auch wie Beginn letzten Jahres, im oberen Tabellenfeld zu finden sein.

Die Verteidigung war top, mit ein paar Umstellungen werden wir nächsten Sonntag wieder alles geben.

 

Reserve 1:1

Vorschau des ersten Spieltages

Diesen Freitag, genauer am 28 August 2020 um 20 Uhr, findet das erste Meisterschaftsspiel für den SKVU St. Oswald auswärts in Weiten statt. Die Wetterprognose sieht gut aus, somit steht dem „Ball-nachlaufen“ nichts mehr im Wege.

Hier eine kleine Statistik, um bisher Geleistetes sichtbar zu machen.

Weiten konnte so wie wir, (ausgenommen U23 Krumnussbaum) keines der letzten drei Vorbereitungsspiele gewinnen (Quelle ÖFB). Die Generalprobe endete sogar mit einem 1:12 gegen die Freunde aus Albrechtsberg (2. WAC). Da im Fußball bekanntlich alles passieren kann wird es am 28.08.2020 sicher spannend werden, da beide Mannschaften doch immer wieder am Tabellenende zu finden waren. Kann sich das in der Saison 20/21 ändern ?

Bei den Heimischen gab Tormann Legionär Lukas Durec sein Karriereende bekannt, auch Leistungsträger Fadil Gashi ist wahrscheinlich noch nicht zu 100% fit. Der 36-jährige, nun in Weiten wohnhafte Neuzugang Alexander Hanl, von Wollers Komet (Wiener Oberliga B) verstärkt die Offensive. Außerdem sind viele Junge Nachwuchskicker im Anmarsch, die Weiten auf eine rosige Zukunft blicken lässt. Es wird sicherlich bei Weitem(n) für jeden was dabei sein, lasst Euch das Spiel nicht entgehen.

Die Partie wird geleitet von Ing. Alen Viljusic

Vorstellungsrunde der neuen Spieler

 

Pünktlich zum Saisonstart erfolgt hier exklusiv, eine kleine Vorstellungsrunde unserer neuen Akteure.

Um den Spielern die Beantwortung aller offenen Fan-Fragen während dem Spiel zu ersparen 😉 hier ein kleiner Bericht für Insider.

Serafetin Bajramov wechselte im Winter vor Corona, von der SG Waldhausen/Gloxwald zum SKVU.

Auf Leihvertragsbasis mit Wechseloption nach Halbsaison, wurde dieser Transfer möglich.

Nach zahlreichen Stationen als Spieler, in verschiedensten Vereinen, wird er uns als Ballverteiler im Mittelfeld und Absicherung nach hinten zur Verfügung stehen. Mit seiner Übersicht und dem Spielverständnis passt er super in die Mannschaft. Der 34-jährige Mazedonier mit früherem Wohnort Gloxwald, jetzt Grein, ist im Beruf Bautechniker. Wir freuen uns schon auf den Einstand und sein zweites Kind.

Wir wünschen ihm im Namen der SKVU Familie St. Oswald alles Gute, und freuen uns auf das Zusammenspiel sowie auf das Feiern danach 😉

 

Nächster Spieler folgt, seid gespannt……

Krumnussbaum U23 vs SKVU St. Oswald

Letzten Freitag gastierten wir in Krumnussbaum. Dort erwartete uns die U23 des 1. Klasse Vereines.

Bei einem heiß drückenden Sommerabend kamen wir gut ins Spiel. Bei Flutlicht am Trainingsplatz konnte Schmidi bereits in den ersten Minuten per Abstauber auf 0:1 vorlegen.

Wir kamen immer wieder gefährlich aufs Tor, konnten die Führung aber nicht ausbauen. In der Min. 15 wurde dann Hannes im Strafraum gefoult, diesen trat Fischi sicher zum 0:2 in die Maschen.

In der 25 min. verloren wir ein bisschen den Faden, so gelang es den Heimischen zum 1:2 Anschlusstreffer nach gutem Solo des Stürmers.

Dank unsrem routinierten Schlussmann konnten wir uns mit diesem Stand in die ersehnte Pause retten 😉

In der 2ten Halbzeit ging es immer wieder hin und her, jedoch waren wir es die somanche Chance in Tore umwandeln konnten.  So gelang es dem Legionär Lubo und unserem schnellen Flügelspieler Sebastian Katzengruber auf 1:4 nach sehenswerten Vorlagen zu erhöhen.

Wir sind nun bereit für den lang erwarteten Meisterschaftsstart und freuen uns mit Euch als 12 Mann im Rücken zu punkten.

Euer SKVU St. Oswald

Vorbereitungsspiel vs. Sonntagberg 14.08.2020

Wir fuhren am vergangenen Freitag-Nachmittag mit gemischten Gefühlen ins Sonntagberger Hochhausstadion, da die letzte Begegnung deutlich für die Gastgeber verlief.

Urlaubs- und arbeitsbedingt mussten wir auf drei Stammspieler verzichten. Ein heuer gutaussehender breit gefächerter KM Kader kann dies aber wegstecken.

Zum Spiel: Wir kamen bei optimalen Spieltemperaturen aufgrund heimischer Angriffslust sofort auf Betriebstemperatur. Die erste gefährliche Torchance (Hannes Reutner) gehörte uns. Die gegnerische Mannschaft überzeugte mit technischen Gusto-Stückerln, über eins-gegen eins-Situationen bis hin zu Flanken Richtung deren Flügelspieler durchwegs souverän. Wir konnten aber immer wieder das Schlimmste verhindern und im Konter Nadelstiche setzen. Aufgrund der Routine unseres Tormann-Legionärs Franzi machte das Verteidigen und Herausspielen so mancher vielversprechenden Situation richtig Spaß.

Mit etwas Ballglück 😉 und pausenlos drückender Angriffslust der Gegner gerieten wir noch vor der Pause mit 0:1, nach abseitsverdächtiger Position, in Rückstand. Kapitän Baumi musste mit wiederkehrenden Leistenbeschwerden in der Halbzeit durch Anton Baumberger ersetzt werden. Sonntagberg wechselte dreimal, wurde aber keineswegs ungefährlicher. Immer wieder versetzten sie uns mit hohen Bällen sowie Lochpässen in Rage, das Mittelfeld wurde hier oftmals schnell überwunden.

Dadurch wurde der ein oder andere Spieler im Kopf etwas müde. So gelang es aus heimischer Sicht verdient zu noch zwei weiteren schönen Treffern. Wir ließen aber nicht locker, denn nach der Einwechslung unseres Youngsters Marcel Aigner, kam im Angriff wieder Fahrt auf. Der Anschlusstreffer durch ihn fiel in Minute 70. Schmidi führte uns in der Schlussphase per Lupfer noch auf das 3:2 heran.

Fazit: Wir konnten vieles gegen eine technisch-versierte, größtenteils überlegene Mannschaft mitnehmen.

Durch unseren starken Willen sowie unermüdlichen Kampfgeist, avancierte es noch zum 2:3 aus unserer Sicht.

Diesen Donnerstag 20.08.2020 kommt es auf heimischer Anlage für die U23 gegen UKSV Laimbach zum einzigen Vorbereitungsspiel.

Seit um 19 Uhr dabei, zum Essen und Trinken gibt es allerlei. 😉

 

Wir freuen uns schon auf Euch und auf die Saison 20/21.

Fußballwochenende

Es geht wieder rund. ⚽
Die Herren trainieren am Wochenende fleißig und bereiten sich so auf die Meisterschaft vor, um einen tollen Start in den ersten Spielen zu gewähren.

Am Samstag heißt es dann für die Damen ran an den Ball.
Gegen die Damenmannschaft aus Ybbs findet um 17:00 am Sportplatz in St. Oswald ein Vorbereitungsmatch statt.

Die Mädels präsentieren sich in dieser Vorbereitungsphase zum zweiten Mal in St. Oswald und hoffen auf den nächsten Sieg unter dem neuen Trainer Franz Olbrich.

Am nächsten Tag steht das nächste Vorbereitungsmatch an. Die St. Oswalder Herren spielen gegen die Mannschaft aus Waldhausen/NÖ, welche von Gerhard Schnabl gecoacht wird.
Anpfiff zum Duell ist um 16:00

Für Speis und Trank ist an beiden Tagen bestens gesorgt.
Der SKVU St. Oswald freut sich auf Euer Kommen.

Vorbereitungsspiel FSG Damen

Liebe Fußballfreunde/-innen!

Endlich ist es wieder soweit! Der von uns so geliebte Sport Fußball darf wieder ausgeführt werden. Alle unsere Teams bereiten sich daher auf die kommende Herbstsaison bestmöglich vor. Wer bereits vor dem Start der Herbstsaison Fußball ansehen möchte, ist bei den Vorbereitungsspielen herzlich willkommen. So zum Beispiel am Samstag, den 01. August 2020 um 17 Uhr beim Damenmatch gegen Perg in St. Oswald.

Wir nehmen natürlich die aktuelle Lage in Österreich sehr ernst und bitten euch schon vorab, auf die Einhaltung des erforderlichen Abstands im Zuschauerbereich zu achten. Um für den Fall des Falles gerüstet zu sein, empfehlen wir, die “Stopp Corona” des Roten Kreuzes im Vorhinein auf euren Smartphones App zu installieren und bei Anwesenheit am Sportplatz zu aktivieren. Auf diese Weise werdet ihr schnellstmöglich informiert, falls Kontakt zu einer betroffenen Person bestanden haben sollte.

Wir freuen uns, wieder sportlich aktiv zu sein!

Auf bald, der Sport- und Kulturverein Union St. Oswald

Absage Sommerfest 2020

Liebe St. Oswalderinnen und St. Oswalder!

Aufgrund der unübersichtlichen Corona-Situation hat sich
der Vorstand des Sport- und Kulturverein Union St. Oswald
schweren Herzens dazu entschieden, in diesem Jahr auf die
Veranstaltung eines Sommerfestes zu verzichten.

Wir hoffen darauf, dass es im Herbst wieder Fußball geben
darf und freuen uns auf eure Unterstützung!

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand des SKV Union St. Oswald

Bewässerungsanlage


In den letzten Tagen wurde am Fußballplatz in St. Oswald fleißig gearbeitet. Rund um das Spielfeld wurde eine Bewässerungsanlage der Firma Pipelife über Haustechnik Fichtinger installiert. Der Rollrasen wurde in Eigenregie abgeschnitten und ein Graben mit einer Fräse in der Länge von 420 Meter (20 cm breit, 70 cm tief) ausgehoben. Darin wurden die Ringleitungen verlegt und 13 Sprinkler angeschlossen. Im nächsten Schritt wurde der Graben zur Hälfte gefüllt und die Elektroinstallation verlegt. Der Rollrasen wurde nach der vollständigen Auffüllung mit der abgetragenen Erde wieder verlegt. Im Schnitt waren 15 Helfer pro Tag beteiligt.
Dank der freiwilligen Sportler, die viel Motivation und Zusammenarbeit zeigten, war eine rasche Fertigstellung der Bewässerungsanlage möglich. So ist garantiert, dass der Rasen zu Meisterschaftsbeginn spieltauglich ist.

Ein besonderer Dank gilt den Förderern dieser Investition, vor allem der Gemeinde St. Oswald, für die tatkräftige, finanzielle Unterstützung.

Auf eine tolle und erfolgreiche Saison.