Kategorie: Allgemein

Vorschau SV Yspertal

Nach dem Derby ist vor dem Derby. Es geht Schlag auf Schlag, der SV Yspertal kommt von der Tabellenspitze lachend, zu uns herauf.

Werden wir sie ohne Punkte wieder hinunter schicken? Wir werden es morgen sehen. Für die Gästemannschaft geht es um viel, wollen sie sich doch an der Spitze behaupten oder sogar absetzen. Oswald will und muss gut dagegen halten um kein (blaues) Wunder erleben zu müssen.

Diesmal leider ohne Zuseher.

Bitte bleiben Sie gesund und zu Hause!


Alle Details Live und exklusiv auf der Ligaportal App.

Reinklicken ist wie mitkicken

http://Ligaportal

Euer SKVU

Derby-Rückblick

Alle waren heiß auf das Derby schlechthin. Wir wollten und mussten die letzten Ereignisse vergessen machen, der Druck war groß, letzten Endes zu groß!

Aber mal langsam zum Verstehen.


Bei herrlichem Frühherbstwetter begann alles nach Plan. Wir waren kämpferisch bei alter Stärke, der frühe Torerfolg fehlte allerdings. Beide Seiten waren nervös und angespannt, stürmisch war es nur auf den Zuschauerrängen, dies war aber dem jung-gereiften Most zu verdanken.

Das Zuschauerverhältnis war ca. 70 / 30 %, Vorteil der Hausherren.

Es ging hin und her, einzig und allein Schachenhofer F. war es, der unseren Franzi warm hielt. Sowohl einen Freistoß als auch die eins-gegen-eins Situation, konnte er für sich entscheiden.

In der Pause folgte die Bestätigung der bisherigen Leistung, vor allem gegenüber letzter Woche.


Eine gute Anfangsphase war vonnöten, leider fanden wir diese erneut nicht mehr wie geplant.

Der nächste Eckball war es, der die Köpfe erneut hängen ließ.

Anfangs geklärt aber nicht endgültig und mit Nachdruck, war danach die Rede. Eine unbedrängte, halbhohe Flanke, getreten von Schachenhofer F. viel zu unserem Flo, welcher unglücklich abwehrte und Pilz L. zur Führung verhalf.

Wir waren danach sehr geschockt, da wir wieder ins Hintertreffen kamen.

Das Spiel lag an der Kippe, das Chancenplus aber bei den Hausherren. Nur Halbchancen kamen in die Statistik, Zählbares unsererseits war Mangelware.  

In der Schlussphase setzten wir alles in die Offensive, mit hohen Bällen und einem Quäntchen Glück wollten wir die Wende wissen.

Hier wurde es für die Heimmannschaft schwieriger als Ihnen lieb war.

Als wir kurz vor Schluss auf den Ausgleich drückten, kam dann der Schlussstrich.

Ein von Fischl M. getretener Freistoß konnte sein Ziel nicht finden, so kam es zum Konter, welcher dann ohne größere Gegenwehr vom eingewechselten Ringler O. zum 2:0 Endstand führte.

 

Fazit: Das letzte Spiel wurde gut weggesteckt, Derbymentalität war vorhanden, diese sollte aber bei jedem Spiel da sein!!!

Selbstvertrauen und Routine von Einzelspielern machten die Partie aus.

Letzten Endes eine gute Leistung gegen unseren Nachbarn der am Ende mit etwas Glück um den Aufstieg spielen könnte, alles Gute dafür!

Euer SKVU

Derby-Vorschau


Diesen Sonntag wäre Wiedergutmachung angesagt.

Der TSV Nöchling ist sehr gut in die Saison gestartet, jedoch wurde eines der bisherigen Spiele zu Hause verloren 😉

Mit fünf erzielten Toren liegt Schachenhofer F. knapp vor unserem Goalgetter Schmidi.

Vermutlich werden  wieder ziemlich alle fit sein, auch Franzi kehrt zwischen die Pfosten zurück.

Schiedsrichter wird der erfahrene Robert Weber aus Spratzern sein.

Freut Euch mit uns auf dieses spezielle Spiel, oder wie Nöchling zu sagen pflegt,                           „it´s Derbytime“.

 

 

 

 

Euer SKVU

Leiben fügt SKV Heimdebakel zu

Das heutige Wetter spiegelt den gestrigen Tag aus Fußballer-Sicht deutlich. Leiben dirigierte von Beginn an, so kam es bereits in den Minuten 8 und 10 zu den ersten beiden Gegentoren. So wollten wir wirklich nicht geweckt werden 😉. Wir konnten im Mittelfeld nichts entgegensetzen, darum war es für die großen Legionäre im Sturm leicht sich durchzusetzen. Einen Lichtblick hatten wir in Min. 15, wo Sponseiler S. im Strafraum gefoult wurde. Der Anschlusstreffer war durch Fischl M. hergestellt. Dann kamen wir ein bisschen besser ins Spiel, Regisseur war aber trotzdem der SV Leiben. Der Kampf und das Verteidigen war das Einzige, das uns heute blieb. Der Ball wurde und wollte auch nicht in den eigenen Reihen gehalten werden, sofort schlug man ihn weg, egal was passierte. Vorne war oft nur Schmidi, der glücklos und alleine gelassen agieren musste, so kam das Leder immer postwendend auf die Hintermannschaft und Wurzer K. im Tor zurück. Dann machte Morina Q. auf sich aufmerksam, bis zur Halbzeit trug er sich noch dreimal in das Torregister ein.

1:5 in der Halbzeit. Bei null anfangen und das bisher geleistete vergessen, war der nächste Auftrag.


Nach der Pause wurde es ein bisschen ruppiger, Viermal gelb, jedoch gleichmäßig verteilt.Der Gegner gab nicht auf, er drückte energisch und wusste wie er sein Torkonto erhöhen könne. Wir konnten oder wollten nicht, darum erhöhte Kurta S. abermals für Leiben. Kurz darauf traf auch ein Leibener in unser Tor. Es muss nicht immer ein Legionär sein, sagte man sich schmunzelnd auf den lückenhaften (Corona) Rängen😉

Qendrim, Suslov und Morina S. wurden dann noch zum Tore schießen eingeladen. Der rabenschwarze Tag nahm dann Gott sei dank ein Ende da der Schiedsrichter pünktlich Ab-pfiff.

Für die Zuschauer waren beim 1:10 viele Tore dabei, jedoch auf der falschen Seite.

Wir können es besser. Nächste Chance dies zu zeigen ist am Sonntag in Nöchling.

Abhaken und nach vorne schauen lautet nun die Devise.

Euer SKVU St. Oswald

Leiben Vorschau

Diesen Sonntag geht es auf heimischer Anlage um die nächste Punktevergabe.

Leider kann uns unser Einser-Goalie (Franzi), wegen letzterem Platzverweis, nur von zu Hause aus gegen Leiben unterstützen.

Die Klasse der uns erwartenden folgenden Gegner baut sich systematisch vong Schwierigkeit her auf. Leiben, Nöchling und Yspertal, wenn man es genauer und auch aus momentaner Tabelle nimmt. 😉

 

Im Head-to Head stehen wir, wie im Bild unten ersichtlich, nicht gerade als Favorit da, doch wir setzen alles daran dies zu ändern.

Feuert uns auch bei herbstlichen Temperaturen wieder an.

Euer SKVU

Münichreith siegt nach Platzverweis

55 Minuten in Führung, tragisches Ende.

Oswald verliert 2:5

Es begann gut aus unserer Sicht. Wir waren nah am Mann und ließen die Gegner nicht ins Spiel kommen.

Kouragiert und kampfbetont von Anfang an war das Ziel, es funktionierte auch sehr gut.

Wir standen hoch und störten die Münichreither früh, einzig Wagner war es der ungefährlich auf unser Tor agierte. 😉

In Minute 9 bewahrte uns Franzi souverän vor dem Hintertreffen, er konnte einen Schuss von Brunner abwehren, im Nachschuss vergab Wagner kläglich.

Minute 13. Wimmer Christian kam im Strafraum zum Ball, täuschte einen Schussversuch an, legte den Ball auf den starken Fuß und schob locker ins Eck ein. Es war vollbracht, die Führung kam jedoch etwas glücklich.

Die Sonne viel ungut ins Gesicht der Heimmannschaft, dies wollten wir jetzt nützen da wir in der zweiten Halbzeit dieselben Probleme vorfinden werden.

Die Führung währte nicht lange, bei einem Konter sah die Verteidigung gar nicht gut aus. Die Gäste wurden dann wieder stärker, auch weil wir bei Gegentoren oft den Kopf hängen lassen. Hohe Bälle sollten es jetzt sein, da oft der letzte Pass misslingt. Die Heimischen hatten nun deutliche Vorteile, Franzi konnte diese immer abwehren. Kurz vor der Pause dann ein Tausend-Gulden-Schuss. Fischi zieht Volley aus gut 30 Meter ab und ließ dem Torwart keine Chance.


Nach der glücklichen Pausenführung waren es die Hausherren, die Aktionen setzten. Immer wieder war es Wagner der den Oswaldern Sorgen bereitete. Peter Polakovic stellte dann verdient den Ausgleich her. Wir hielten uns dann nur mehr in der eigenen Hälfte auf und wirkten verunsichert. Abermals war es Franzi der uns im Spiel hielt, doch in der Minute 76 war die Handabwehr außerhalb des Strafraumes. Steindl zögerte, gab aber dann ROT. Nach heftigen Diskussionen erfolgte dann die Auswechslung von Schmidi für Wurzer Karl. Beim Freistoß hatte er gleich das Nachsehen. Nun waren wir im Rückstand, konnten aber nichts mehr Entgegensetzen und mussten mit 5:2 als Verlierer vom Platz gehen. Bei Karl merkte man die fehlende Spielpraxis, aber die Feldspieler waren nach dem Platzverweis auch keine Hilfe mehr.

 

Bis die Tage, bleiben Sie gesund !

Euer SKVU

 

 

 

Spielvorschau Münichreith

Diesen Freitag kommt es bereits zur nächsten Punktejagt. Münichreith kam mit der Bitte an uns heran, das Spiel um einen Tag vor zu verlegen, so kollegial wie wir sind, stimmten wir sofort zu, obwohl die Musikprobe des örtlichen Vereines sehr darunter leidet 😉

Münichreith konnte aus den letzten drei Spielen jeweils nur Unentschieden erreichen, es wird sicher spannend, da bereits jetzt in der Anfangsphase jeder heiß auf Spiele, so lang es der Virus zu lässt, ist.

Das Spiel wird vom Waldhauser Erich-Johann Steindl geleitet.

Bitte unterstützt uns wieder fleißig.

 

PS: Maske nicht vergessen

See You 😷

SKV gewinnt gegen SV Jauerling

SKVU St. Oswald gewinnt gegen Lieblingsgegner SV Jauerling mit 3:1

Torschützen: 2x Christian Wimmer, 1x Sebastian Katzengruber

Wir konnten diesmal besser ins Spiel starten, da uns der Gegner auch schon bei den letzten zwei Aufeinandertreffen beim Siegen zu sehen musste, bauschten wir uns rückblickend auf dessen Erinnerungen erneut auf.

Wegen einem Corona Einreiseverbot fehlte uns Lubo, Hannes R. musste mit Verdacht auf Muskelfaserriss passen. Sebastian A. fällt wsl. länger aus, dafür war Stefan S. nach Sperre wieder vor Ort.

Vor heimischer Kulisse konnten wir endlich einmal das Spiel in gewissen Phasen an uns reißen und so manch trainierte Kombination umsetzen. Diesmal setzten wir nicht wie zuvor auf Manndeckung, sondern auf flexibleres Verteidigen und mehr Kommunikation in den eigenen Reihen. Die Gäste fanden oftmals wieder unseren Franzi als ihren Meister.

So gelang Sebastian K. in der Min. 31 der Führungstreffer. Da war eine Erleichterung und die Nichteinhaltung des Covid19-Sicherheitsabstandes beim Jubeln regelrecht zu spüren.

Sprung in die Min. 41, Legionär Andrej H. tankt sich durch und lässt unserem Schlussmann keine Chance. Der Ausgleich war wieder hergestellt, den konnte Sponseiler S. mit einem Stangenschuss vor der Pause auch nicht mehr ändern.


Nach der Pause dann wieder das hin und her im Mittelfeld, jeder spürte, dass der nächste Treffer entscheidend sein werde welcher als Sieger vom Platz geht.

Dann kamen die 10 heißen Minuten des Christian W.

Mit sehenswerten Treffern in Min. 58 und 68 machte er den Deckel aus SKVU Sicht zu. Schlussendlich hätten sich die Gäste aus Jauerling mit einigen Chancen ein Unentschieden verdient, jedoch waren wir es die in der Schlussphase eine Spur fiter und vor dem Tor effektiver waren.

War es der Kaderkreis, der Lieblingsgegner oder doch einfach Können?  😉

Seid beim nächsten Mal wieder dabei und findet es heraus.

Euer SKVU

 

Ortsmeisterschaften 2020

Nach längerer Zeit können wir im heurigen Jahr unter Corona-bedingt speziellen Umständen unsere ORTSMEISTERSCHAFTEN wieder austragen!

Das Event findet am Sonntag, den 13.09.2020 ab 13 Uhr statt.

Zwischenzeitlich hat unser schönes St. Oswald neue Straßenbezeichnungen erhalten. Aus diesem Grund haben wir die bisherige Aufteilung zur Einteilung der Mannschaften neu überdacht. Ab 2020 bilden folgende Ortsteile und Straßen jeweils ein Team:
֎ Fünfling und Burgstraße
֎ Stiegeramt und Ötscherblick
֎ Losenegg und Leitenweg
֎ Oberer Ort, Sportplatzstraße und Alpenblickstraße
֎ Unterer Ort, Bergstraße und Sonnengasse
֎ Urthaleramt und Lembachstraße

Gespielt wird wie üblich mit 5 Feldspielern + 1 Tormann über die Breite des Spielfeldes. Die Dauer eines Matchs beträgt 12 Minuten. Es werden parallel auf zwei Spielfeldern Matches ausgetragen. Spielberechtigt sind Frauen und Männer ab dem Geburtsjahr 2008 und älter.
Ein Event dieser Art lebt jedoch nicht nur von Spielerinnen und Spielern, sondern auch von Fans! Feuert euren Ortsteil kräftig an. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!
Wir dürfen nicht vergessen: Die Pandemie ist leider noch nicht beendet. Wir bitten euch daher, gut auf den notwendigen Abstand zu achten. Wir sind der festen Überzeugung, dass sich die Einhaltung der Abstände auf unserer weitläufigen Anlage mit entsprechender Achtsamkeit gut bewerkstelligen lässt.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Liebe Grüße, SKV Union St. Oswald.

Spielrückblick Kleinpöchlarn

Bei nassem Terrain gingen wir voller Motivation in das erste Heimspiel dieser Saison.

Wir wollten es unseren treuen Fans zeigen, dass wir in der Vorbereitung hart gearbeitet haben.

In der Anfangsphase war es jedoch Klein Pöchlarn, die stärker in Erscheinung traten.

Dies hatten sie vor allem Legionärsneuzugang Jakub Maly (Nr.11) zu verdanken, der immer als Anspielstation zur Verfügung stand.

Für uns tat sich wieder nur die Rolle des Verteidigers und nicht wie geplant des Spielbestimmers auf.

 

In der min. 28 kam es zum Pressball wo Baumberger A. involviert war. Dieser kam aufgrund des verletzten Aigner S. zum Starteinsatz. Leider zog diese Aktion eine erneut Verletzungsbedingte Auswechslung nach sich. Alles Gute und auf baldige Genesung. Wurzer Markus der aufgrund des gesperrten Sponseiler S. spielte, lässt uns mit seinen erst 16 Jahren auf eine neue Verteidiger Fixkraft hoffen.

Gleich im Anschluss dann der erste Gegentreffer (min. 31) . Leider keine Chance für unsren guten Tormann der uns wieder oft vor mehreren Gegentoren verschonte.

Wir kamen leider immer nur selten durch hohe Bälle oder dem ein oder anderen Konter Richtung gegnerisches Tor. Die 100 Prozentige blieb aber aus.

So kam es durch zu einfache Überbrückung des Mittelfeldes und Dauerbelastung der Verteidigung zu den nächsten 2 Gegentreffern.

Kurzzeitig konnte Lichtblick-Schmidinger zum 1:3 Anschlusstreffer verkürzen (min. 89), der aber dann Schlussendlich zu spät war und zum Endergebnis von 1:4 resultierte.


Fazit:  Verteidigung gut, aber unter Dauerbelastung unmöglich. Es kann keine Überzahl im Mittelfeld hergestellt werden, so kommt es zu keinen Toraktionen. Legionär Lubo leider erneut unter seinen Erwartungen. Momentan machen wir es dem Gegner noch zu einfach, da dieser problemlos kombinieren kann. Mit einem Knipser oder Stürmer-Legionär, wie es viele andere Teams haben, würde das alles wie oft zuvor, ganz anders aussehen. Leider nimmt unser letzten Jahres verpflichteter Stürmer, seine vertraglichen Pflichten aus fragwürdigen Gründen nicht wahr und erschien noch kein einziges mal.

Gratulation der U23, welche ein 3:2 erspielte, sowie unseren Damen die abermals gewannen. 4:0

Bis zum nächsten Mal, Euer SKVU