Kategorie: Veranstaltungen

Einladung zum 26. Sportlerball

Der SKVU St. Oswald lädt ein zum 26. Sportlerball!

Der SKV St. Oswald lädt alle sehr herzlich ein zum Sportlerball im Gasthaus Scheuchenstuhl!
Samstag, 25. Oktober 2025 ab 20:30 Uhr.

Wir freuen uns auf die musikalische Umrahmung von der Band “Take4”.

Vorverkaufskarten kann man jederzeit bei den Spielern oder direkt im Gasthaus Wimmer-Scheuchenstuhl erwerben!
VVK: 8,00 €   |   AK: 10,00 €


Folgende Highlights warten auf euch …

  • Damenspende 💃🏼
  • Tombola 🎁
  • Schätzspiel 🎰
  • Kellerbar 🥃
  • Kuhstallbar 🍺
  • Wein- & Sektbar 🍷

Der SKVU freut sich auf eine unvergessliche Ballnacht!

Das waren die Ortsmeisterschaften 2025

Am vergangenen Wochenende war am Fußballplatz in St. Oswald Vollbetrieb angesagt. Am Samstag-Abend fanden die alljährlichen Ortsmeisterschaften statt. Der Wettergott schien es vorerst gut mit uns zu meinen und ab 17:30 Uhr trudelten die ersten Spieler und Spielerinnen ein. Die insgesamt 6 Mannschaften/Ortsteile fanden sich in den Kabinen zusammen und um kurz nach 18:00 konnten wir das erste Spiel anpfeifen.

Nach einer 40-minütigen Regenpause und einem fairen Turnier konnten wir den diesjährigen Sieger küren. Die Mannschaft “Urthaleramt + Lembachstraße” holte im letzten Spiel einen äußerst souveränen 6:0-Sieg und sicherte sich somit mit einem besseren Torverhältnis den heurigen Ortsmeistertitel.

  1. Platz: Urthaleramt + Lembachstraße | 13 Punkte
  2. Platz: Oberer Ort | 13 Punkte
  3. Platz: Losenegg + Leithenweg | 7 Punkte
  4. Platz: Stiegeramt + Ötscherblick | 6 Punkte
  5. Platz: Fünfling + Burgstraße | 4 Punkte
  6. Platz: Unterer Ort | 0 Punkte

Der heurige Ortsmeister erhielt den Wanderpokal und neben verschiedenen Snacks auch noch einen Gutschein der Pizzeria in Waldhausen. Der zweite Platz erhielt eine Kiste Bier und Wurst gesponsert von der Tischlerei Temper. Und der dritte Platz wurde mit Wurst von der Firma Leonhartsberger und einem Bauernbrot belohnt.

Auch der Torschützenkönig wurde wieder ermittelt. Nach jeweils 8 Toren standen sich David Forsthofer und Martin Hilber im Lattenschießen um die Krone gegenüber. Dieses Duell entschied David Forsthofer für sich und konnte sich anschließend eine gratis Jause+Getränk in der Kantine abholen.

Der SKV bedankt sich bei allen Spielern und Spielerinnen für das faire Turnier und das Durchhalten während des Starkregens. Außerdem möchten wir uns bei den Sponsoren der Preise und auch bei allen Zuschauer:innen bedanken!

Die restlichen Fotos:

Ortsmeisterschaften 2025

Am 30. August finden die alljährlichen Ortsmeisterschaften am Sportplatz in St. Oswald statt. Der SKV freut sich auf zahlreiche Spieler:innen, Zuseher:innen und auf ein faires und spannendes Turnier um den Ortsmeistertitel 2025. Ab 18:00 Uhr startet das Turnier!

Folgende Mannschaften nehmen am Turnier teil:

  • Oberer Ort + Sportplatzstraße + Alpenblickstraße
  • Unterer Ort + Bergstraße + Sonnenstraße
  • Fünfling + Burgstraße
  • Stiegeramt + Ötscherblick
  • Losenegg + Leithenweg
  • Urthaleramt + Lembachstraße

Alle Spieler:innen (ab 12 Jahren) kommen bereits um 17:30 Uhr am Sportplatz zusammen!

Die Kantine und die Seidlbar versorgt alle mit kühlen Getränken und leckeren Speisen.

Das Sommerfest 2025

Das SKV Sommerfest 2025 ist bereits wieder Geschichte und der SKV bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern!

Am Freitag stellte das Bubble-Soccer-Turnier das absolute Highlight dar. Insgesamt 13 Mannschaften duellierten um den diesjährigen Titel. Aufgeteilt in drei Gruppen kämpften die Mannschaften in 6-minütigen Spielen gegeneinander und versuchten, mit den Bubbles am Körper ein Tor zu erzielen. Dabei entstanden, wie auf den Bildern ersichtlich, einige witzige Situationen. Nach einem fairen Turnier konnte sich der “FC Lecker Bierchen” im Finale gegen “ghupft wie ghatscht” durchsetzen. Im Spiel um Platz 3 konnten schlussendlich die Bierbomber gegen die Kameraden gewinnen und den dritten Platz belegen. Die ersten drei Plätze erhielten allesamt einen Ringelschwein-Geschenkskorb. Zusätzlich gab es einige Gutscheine für die Gewinner-Teams. Bei der anschließenden Disco im Zelt wurde der Abend dann ausgiebig gefeiert!


Im Zuge des Turniers bedankte sich der SKV auch bei der Raiffeisenbank. Diese sponserte die neuen SKV-Trainingsanzüge für unsere Jugendmannschaften. Dankeschön!


Am Sonntag ging es dann mit der Feldmesse und anschließenden Frühshoppen weiter. Um 10:00 Uhr begrüßte unser Herr Pfarrer Maciej Witek die Besucher:innen am Fußballplatz und wir feierten gemeinsam eine heilige Messe. Umrahmt wurde diese vom Musikverein St. Oswald, der außerdem im Anschluss den Vormittag musikalisch begleitete.


Mit Grillhendl, Käsekrainer, Bratwürstel, Pommes, kalten Getränken, Kaffee & Kuchen versorgten wir anschließend unsere Gäste an diesem wunderschönen und sehr warmen Sonntag. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für die Unterstützung: Bürgermeisterin Rosemarie Kloimüller, Vizebürgermeister Gerhard Porranzl, Rauchfangkehrer Johnny Forsthofer, Ringlschwein, SPAR Gleiß, GRAWE Versicherungen, DONAU Versicherungen, Scheuchenstuhl, Raiffeisenbank und Sportunion Niederösterreich!

Weiters möchten wir uns bei unserem Herrn Pfarrer für die Abhaltung der Feldmesse, dem Musikverein für die tolle musikalische Umrahmung, den Bäckermeister:innen für die Kuchen- und Tortenspenden und natürlich bei allen Gästen bedanken!

Auch dieses Sommerfest war wieder ein voller Erfolg!


Auch fußballerisch gibt es Neuigkeiten: In der kommenden Woche startet die Kampfmannschaft wieder in die Vorbereitung auf die kommende Saison. Mit einigen Vorbereitungsspielen werden wir uns auf die Meisterschaft vorbereiten. Diese sind bereits im Kalender ersichtlich!

Im Sommer gab es außerdem eine große Umstrukturierung der Ligen und somit lauten unsere Gegner ab dieser Saison: Gutenbrunn, Jauerling, Kirschlag, Lichtenau, Martinsberg, Nöchling, Pöggstall, Sallingberg/Ottenschlag, Waldhausen-OÖ, Weiten, Ybbs II und Yspertal.

Wir hoffen, diese neue Chance nutzen zu können und freuen uns auf eure Unterstützung in der neuen 2. Klasse Waldviertel Süd/Yspertal!


Hier gibt’s noch die restlichen Bilder vom Sommerfest:

Einladung zum SKV-Sommerfest 2025

Der SKVU St. Oswald lädt alle sehr herzlich zum diesjährigen SKV-Sommerfest am Fußballplatz ein!

Am Freitag wird das Fest mit einem Bubble-Soccer-Turnier ab 18:00 Uhr eröffnet. In Teams mit 5 Spieler*innen (20€ Startgeld pro Team) wird der diesjähriger Sieger gekürt und anschließend in der legendären Disco gefeiert!

Anmeldungen werden jederzeit via Instagram (@skvu_stoswald) oder per SMS/WhatsApp (0664 19 22 419) entgegen genommen.


Am Sonntag folgt wie jedes Jahr der Frühshoppen! Um 10:00 findet im Festzelt eine Feldmesse statt, anschließend sorgt wieder der MV St. Oswald für gemütliche Frühshoppen-Stimmung.


Der SKV freut sich auf zahlreiche Besucher*innen, ein faires Turnier und einen ausgelassenen Frühshoppen!

Der SKV-Skitag am Hochkar 2025

Bei traumhaften Wetterbedingungen machte sich der SKV am vergangenen Freitag mit insgesamt 36 Oswalder und Oswalderinnen auf den Weg zum alljährlichen Skitag. Heuer führte uns der Ausflug nach einigen Jahren mal wieder am Hochkar!

Nach einigen wunderschönen Stunden auf den fast leeren Pisten am Hochkar konnten wir um ca. 17:00 Uhr die Heimreise ohne jegliche Verletzungen antreten. In St. Oswald angekommen, gab es beim Vereinswirten noch eine abschließende Stärkung!

Danke an alle Teilnehmenden für den schönen Ausflug!

SKV-Skitag am Hochkar

Der SKV veranstaltet auch heuer wieder einen Ski- / Thermentag!

Die Reise führt uns am Freitag, den 24. Jänner 2025 am Hochkar bzw. in das Solebad in Göstling!

Wir treffen uns um 06:30 Uhr am Dorfplatz in St. Oswald! Nach einem hoffentlich schönen Skitag / Thermentag werden wir um ca. 19:00 Uhr wieder zurückkehren.

Die maximale Teilnehmeranzahl liegt bei 50 Personen. Deswegen bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung bei Matthias Fischl: 0664 192 24 19

Bei der Anmeldung bitte auch gleich anmerken, ob man den Tag auf der Piste oder in der Therme verbringen will!

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer:innen und einen schönen Ausflug!

Rückblick auf den 25. Sportlerball

Am vergangenen Wochenende war es schon wieder so weit:
Die Uhren wUrden auf die Winterzeit umgestellt und das bedeutet natürlich: SPORTLERBALL!!!

Am 26. Oktober öffneten wir ungefähr ab 20:00 Uhr die Türen des Scheuchenstuhls für unsere zahlreichen Gäste. In der Kuhstallbar, an der Schank, in der Weinbar oder auch auf der Tanzfläche wurden die ersten gemütlichen Stunden verbracht. Die Band “Gelato” sorgte auch heuer wieder für eine bombastische Stimmung im Ballsaal. Wie jedes Jahr gab es eine Tombola-Verlosung mit zahlreichen Preisen unserer Sponsoren, aber auch ein Schätzspiel.


Die heurige Schätzaufgabe: 
Bei einem Training sind alle anwesenden Spieler eine Runde um den Platz gesprintet und die jeweilige Rundenzeit wurde addiert. Das Ergebnis musste in Sekunden und Hundertstelsekunden geschätzt werden.
Das Ergebnis lautete: 672,11 Sekunden

Insgesamt gab es beim Schätzspiel 10 Preise. Die Gewinner waren:

1. Platz: Stefan Dolzer – Best Days Connex Hotelscheck Übernachtung + Frühstück für 2 Personen (gespendet von SAR Anlagenbau)

2. Platz: Michaela Sandhofer – 100€-Gutschein + Feuerlöscher (gespendet von Rauchfangkehrermeister Forsthofer)

3. Platz: Maria + Leopold Baumberger – 100€-Gutschein (gespendet von GH Wimmer-Scheuchenstuhl)


Bei der Verlosung gab es insgesamt 11 Hauptpreise zu gewinnen. Außerdem wurde abschließend eine Losfarbe gezogen, mit der jeder Käufer / jede Käuferin einen Preis erhielt. Heuer gewann die Farbe Pink!

Die Gewinner der Tombola-Verlosung waren:

1. Platz: Ignaz Pichler – Wochenende in Wien für 2 Personen + 50€ Gutschein (gespendet von Thomas Brandauer und Hotel Graf Stadion)

2. Platz: Stefanie Wurzer – Liegestuhl (gespendet von GRAWE) + 40€-Gutschein (gespendet von HP-Parts)

3. Platz: Johanna Brunner – Geschenkskorb (gespendet von Bäckerei Göbl)

Gratulation an alle Gewinner & Gewinnerinnen!

Zur späteren Stunde füllte sich auch die altbekannte Kellerbar so langsam. Neben modernen Liedern und einem lauten Bass wurde gemeinsam gefeiert und getrunken bis auch so langsam die Sonne wieder aufging.

Wir bedanken uns bei allen Gästen für den Besuch und den gemeinsamen Abend!

Außerdem bedanken wir uns natürlich beim Gasthaus Scheuchenstuhl, dass wir den Sportlerball im Gasthaus ausrichten durften!

Und natürlichen ein riesengroßer Dank an alle Sponsoren, die mit ihren Preisen für eine tolle Tombola-Verlosung gesorgt haben!


Alle weiteren Bilder des Abends:


Nicht vergessen!

Am kommenden Sonntag, den 03. November steigt das letzte Heimspiel der Saison: DERBY gegen Waldhausen!

Einladung zum 25. Sportlerball

Der SKVU St. Oswald lädt ein zum 25. Sportlerball!

Der SKV St. Oswald lädt alle sehr herzlich ein zum
Sportlerball im Gasthaus Scheuchenstuhl!
Samstag, 26. Oktober 2024 ab 20:00 Uhr.

Wir freuen uns wieder auf die musikalische Umrahmung
von der Band “Gelato” (Zum Facebook-Profil).

Vorverkaufskarten kann man jederzeit bei den Spielern oder direkt im
Gasthaus Wimmer-Scheuchenstuhl erwerben!
VVK: 7,00 €   |   AK: 9,00 €


Folgende Highlights warten auf euch …

  • Damenspende 💃🏼
  • Tombola 🎁
  • Schätzspiel 🎰
  • Kellerbar 🥃
  • Kuhstallbar 🍺
  • Wein- & Sektbar 🍷

Der SKVU freut sich auf eine unvergessliche Ballnacht!

Ergebnisse der Ortsmeisterschaften 2024

Am vergangenen Sonntag fanden am Oswalder Sportplatz die alljährlichen Ortsmeisterschaften statt! Die sechs Oswalder Ortsteile traten in einem Kleinfeldturnier gegeneinander an und ermittelten somit den neuen Ortsmeister.

Folgende Mannschaften gingen dabei an den Start:

  • Oberer Ort / Sportplatzstraße / Alpenblickstraße
  • Unterer Ort / Bergstraße / Sonnenstraße
  • Fünfling / Burgstraße
  • Stiegeramt / Ötscherblick
  • Losenegg / Leithenweg
  • Urthaleramt / Lembachstraße

Im Turnierverlauf spielte jede Mannschaft einmal gegeneinander, zum Abschluss wurde eine Tabelle erstellt und der neue Ortsmeister gekürt. Auch der Torschützenkönig wurde mit einem Preis geehrt. Die Tabelle sieht folgendermaßen aus:

  1. Platz: Losenegg / Leithenweg – 15 Punkte
  2. Platz: Oberer Ort / Sportplatzstraße / Alpenblickstraße – 10 Punkte
  3. Platz: Urthaleramt / Lembachstraße – 9 Punkte
  4. Platz: Fünfling / Burgstraße – 6 Punkte
  5. Platz: Stiegeramt / Ötscherblick – 5 Punkte
  6. Platz: Unterer Ort / Bergstraße / Sonnenstraße – 1 Punkt

Das Rennen um die Torjägerkrone war auch heuer wieder extrem knapp. David Forsthofer und Stefan Gschossmann hatten nach dem Turnier beide 4 Tore. Im einen Stechen (Lattenschießen) konnte sich aber Stefan Gschossmann souverän durchsetzen!


Jetzt folgen die Mannschaftsfotos:

6.Platz:

5. Platz:

4. Platz:

3. Platz:
(2 Kisten Bier – gesponsert von Sparmarkt Gleiß)

2. Platz:
(Geschenkkorb – gesponsert vom Vereinswirt Gasthaus Wimmer Scheuchenstuhl)

1. Platz:
(Geschenkkorb vom Ringlschwein – gesponsert von Johnny Forsthofer)

Losenegg konnte die Ortsmeisterschaften heuer zum dritten Mal in Folge gewinnen. Somit gehört der Wanderpokal der Mannschaft! Der Trainer der Losenegger Sascha Rapolter verkündete aber bei der Siegerehrung, dass sie den Wanderpokal zur Verfügung stellen und somit der SKV keinen Neuen anschaffen muss. Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken!!


Das Stechen um den Torschützenkönig und das Siegerfoto:

 

 

 

 

 

 

 


Alle weiteren Fotos:


Der SKV bedankt sich bei allen Spieler:innen und Zuseher:innen, die auch die diesjährigen Ortsmeisterschaften zu einer schönen Veranstaltung gemacht haben!