Kategorie: Ergebnisse

U23 mit Traum-Heimspiel während die Kampfmannschaft feststeckt

Die U23 setzt den bisherigen Lauf auch nach der Derby-Niederlage gegen Waldhausen fort und gewinnt sehr souverän gegen Jauerling mit 8:0! Nachdem wir in der ersten Halbzeit mit zwei Toren durch David Forsthofer einen guten Grundstein legen konnten, drehten wir in Halbzeit zwei noch weiter auf und erzielten weitere sechs Treffer!


Die Kampfmannschaft findet währenddessen noch immer nicht richtig in die Saison. Mit einem Blitztor konnten wir noch in der 1. Minute in Führung gehen, doch dann ereilte uns unser übliches Szenario und wir kassierten einige unnötige Gegentreffer. In der 2. Halbzeit fanden wir dann noch etwas besser in die Partie, konnten den Rückstand aber nur mehr auf den 2:5-Endstand verkürzen

Doppelte Derbyniederlage und Infos zum Trainerteam

Am Sonntag traten wir die kurze Reise zum Früshoppen-Derby nach Waldhausen an. Bereits um 11:00 Uhr startete die Partie der Kampfmannschaft und erst im Anschluss folgte die U23.


Vor den jeweiligen Spielberichten gibt es noch Neuigkeiten von unserem Trainer: Nach der Niederlage gegen Weiten legte unser langjähriger Trainer Roland Voracek sein Traineramt in St. Oswald zurück. In den vergangenen Spielen merkte man, dass die Mannschaft einen neuen Impuls gut gebrauchen könnte. Deshalb entschied er sich mit sofortiger Wirkung zurückzutreten.

Der SKV bedankt sich für deinen unermüdlichen Einsatz! Nicht nur beim Training oder bei den Spielen, sondern auch abseits des Platzes konnte sowohl der Verein als auch die Spieler von deinem Engagement profitieren, DANKE!

Bis zur Winterpause werden wir ohne einen offiziellen Trainer weitermachen, im Hintergrund beginnt aber bereits die Suche nach einem neuen Trainer, der diesen neuen Impuls mitbringen kann.


Nun aber zu den Partien gegen Waldhausen:

Die Kampfmannschaft legte einen sehr kämpferischen Auftritt hin. Im Vergleich zu den letzten Wochen gingen wir “nur” mit einem 1:0-Rückstand in die Halbzeitpause. Selber konnten wir uns ebenfalls 2-3 gute Chancen herausspielen, die wir aber leider noch nicht nutzen konnten. In Halbzeit 2 versuchten wir weiterhin unser Bestes, jedoch war Waldhausen spielerisch sehr stark und so kassierten wir noch zwei weitere Gegentreffer. In der Schlussphase erzielten wir noch den verdienten Anschlusstreffer, jedoch war es dann schon zu spät für die Aufholjagd.


Die U23 traf mit Waldhausen auf einen Gegner, der zu diesem Zeitpunkt ebenfalls noch ohne Niederlage ausgekommen ist. Das Spiel startete sehr zerfahren. Nach insgesamt vier Toren in den ersten 13 Minuten stand es bereits 3:1 für Waldhausen. Nach dem folgenden 4:1 konnten wir nochmal auf 4:2 verkürzen, jedoch gingen uns Richtung Ende des Spiels die Kräfte aus und wir konnten nicht weiter nachlegen. Stattdessen legte Waldhauen noch den Treffer zum 5:1-Endstand nach. Somit war auch die erste Saisonniederlage unserer U23 besiegelt. Trotzdem steht man in der Tabelle aber noch sehr souverän auf dem 5. Platz!

U23 siegt erneut, KM verliert trotz starker zweiter Halbzeit

Am Sonntag durften wir die Gegner aus Weiten in St. Oswald begrüßen!


Die U23 konnte den Erfolgslauf fortsetzen. Bereits nach 13 gespielten Minuten lagen wir mit 2:0 in Führung. Danach wurde es etwas ruhiger und ausgeglichener, trotzdem waren wir aber die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen. In der zweiten Halbzeit wurde es aber nochmal spannend. Nach den Toren 3 und 4 für den SKV folgte eine Reihe an Ausschlüssen für die Gäste. Insgesamt schickte der Schiedsrichter drei Spieler vorzeitig vom Feld. Die Überzahl konnten wir noch ausnutzen und den finalen Treffer von 5:0 erzielen!

Tore:
1:0 – Simon Hochedlinger (06′)
2:0 – Manfred Mayerhofer (13′)
3:0 – Simon Hochedlinger (64′)
4:0 – Stefan Sponseiler (72′)
5:0 – Andreas Leonhartsberger (90′)


Die Kampfmannschaft erwischte leider erneut einen holprigen Start. 0:3 lautete der Spielstand nach 20 Minuten. Wir konnten dann den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielen, jedoch legte auch Weiten vor der Halbzeit noch zwei Mal nach. Wir können uns derzeit einfach nicht stabilisieren und kassieren viel zu viele Gegentore. In Halbzeit zwei zeigten wir wenigstens noch ausreichend Kampfgeist, um das Ergebnis noch auf den 3:5-Endstand zu verschönern.

Tore:
0:1 – Avdullahu (03′)
0:2 – Kralovic (07′)
0:3 – Gabor (22′)
1:3 – Rene Kriska (30′)
1:4 – Kralovic (35′)
1:5 – Weißengruber (44′)
2:5 – Michael Pichler (48′)
3:5 – Marek Pavlovic (53′)

Wir entführen 4 Punkte aus Kirchschlag

Am Sonntag führte uns das nächste Auswärtsspiel nach Kirchschlag, wo wir bei hochsommerlichen Temperaturen in die 6. Runde gingen.


Die U23 startete nach der vergangenen spielfreien Runde (Ybbs II ohne Reservemannschaft) stark in die nächste Partie. Bereits nach 5 Minuten konnten wir in Führung gehen. Danach plätscherte das Spiel etwas vor sich hin. Kurz vor der Halbzeit mussten wir nach einem direkten Freistoß noch einen Gegentreffer hinnehmen. Wir erwischten aber wieder einen guten Start in die zweite Halbzeit und konnten das Spiel früh entscheiden. Somit liegt unsere U23 derzeit ungeschlagen auf den 4. Tabellenplatz. Und das, obwohl wir erst 4 Spiele hatten (Spielfreie Runde, Runde gegen Ybbs II ohne U23)!

Tore:
0:1 – Daniel Kampleitner (05′)
1:1 – Marcel Bayreder (42′)
1:2 – Simon Hochedlinger (50′)
1:3 – Daniel Kampleitner (53′)


Die Kampfmannschaft testete in diesem Spiel eine neue Formation. Bereits früh mussten wir leider einen blöden Gegentreffer hinnehmen und stellten dann in der Trinkpause wieder auf eine altbekannte Formation um. Wir kamen danach etwas besser in die Partie, mussten aber bis zur 58. Minute auf den Ausgleich warten. Wir waren dann am Drücker, konnten aber leider kein weiteres Tor erzielen. Schlussendlich müssen wir den Punkt mitnehmen, obwohl ein Sieg definitiv möglich gewesen wäre!

Tore:
1:0 – Simon Weinmann (06′)
1:1 – Marek Pavlovic (58′)

Deutliche Niederlage gegen Ybbs II

Bereits am Freitag trafen wir in einem Flutlichtspiel auf Ybbs II und mussten dabei eine deutliche Niederlage hinnehmen.

In der 7. Minute konnten wir bereits in Führung gehen. Danach taten wir uns gegen die starken Ybbser aber sehr schwer und so stand es zur Pause bereits 1:3. Wir konnten das Spiel dann noch einige Zeit offen halten. Doch in der Schluss-Viertelstunde wurden wir noch mehr oder weniger “überrollt”. Das Spiel endet dann sehr deutlich mit 1:7.

 

U23 bleibt weiter ungeschlagen

Die 4. Runde ist mit dem vergangenen Wochenende bereits wieder Geschichte. Unsere U23 bleibt dabei in dieser Saison bisher noch ungeschlagen, die Kampfmannschaft verliert leider die Partie!


Zum ersten Mal spielten wir am Samstag gegen einen neuen Gegner aus er Liga. Somit wussten wir zuvor nicht genau, auf was wir uns tatsächlich in Martinsberg einstellen können. Die U23 zeigte aber eine gute Leistung. Leider konnten wir einige der zahlreichen Chancen nicht zu Ende spielen oder sinnvoll verwerten. So bliebt es nach dem schnellen 1:0 dann doch relativ lange spannend, eher wir in den Schlussminuten den verdienten 2:0-Treffer erzielen konnten.

Tore:
1:0 – Andreas Leonhartsberger (18′)
2:0 – Manfred Schauer (89′)


Im Spiel der Kampfmannschaft fanden wir in den ersten Minuten nicht so wirklich ins Spiel. In Minute 12 gelang uns aber dennoch der Führungstreffer. Wir wussten aber weiterhin nicht, wie wir besser in die Partie finden konnten und retteten uns mit der Führung in die Halbzeitpause. Mit einigen Umstellungen versuchten wir, die aufgetretenen Probleme zu lösen, doch das gelang uns leider überhaupt nicht. Uns fehlte es an diesem Tag an so einigen Punkten und so verlieren wir das Spiel dann doch noch mit 3:1.

Tore:
1:0 – Samuel Forsthofer
1:1 – Michal Rossmann (54′)
1:2 – Friedrich Ableitinger (70′)
1:3 – Krystof Novak (85′)

Niederlage gegen Yspertal

Am Sonntag stand bereits das zweite Derby der Saison an. Dieses Mal zu Hause gegen Yspertal.

Die U23 startete erst etwas wackelig in die Partie. So gingen wir auch in der 13. Minute mit 1:0 in Rückstand. Danach konnten wir uns aber fangen und den Yspertalern unser Spiel aufdrücken. Nach einem verschossenen Elfmeter konnten wir vor der Pause noch insgesamt 3 mal anschreiben. In der zweiten Hälfte flachte die Partie dann ab und somit gewinnen wir das U23-Derby mit 3:1!

Tore:
0:1 – Julian Voracek (13′)
1:1 – Christian Baumberger (35′)
2:1 – Stefan Sponseiler (40′)
3:1 – David Forsthofer (45′) (E)


Die Kampfmannschaft hatte es wiederum etwas schwerer. Durch drei Gegentore in der ersten halben Stunde schien das Spiel schon früh verloren. Leider konnten wir auch in der zweiten Hälfte das Ruder nicht mehr herumreißen. Es blieb zwar beim 0:3-Rückstand, jedoch konnten wir selber auch nicht mit einem Tor nachlegen. Eine bittere Derby-Niederlage!

Tore:
0:1 – Michal Jilek (12′)
0:2 – Michal Jilek (16′)
0:3 – Michal Jilek (31′)


Bedanken möchten wir uns noch bei unserem Seidlbar-Chef Christoph Schwarzl für die Matchballspende und bei allen Zuseherinnen für die Unterstützung!

4 Punkte zum Saisonauftakt

Zum Auftakt in die neue Saison und in die neue Liga konnten wir im Derby gegen Nöchling stolze 4 Punkte mit nach St. Oswald nehmen. Die U23 erkämpfte sich ein 2:2-Unentschieden und die Kampfmannschaft einen 4:3-Sieg!


Das Spiel der U23 startete bei noch strahlenden Sonnenschein sehr ausgeglichen. Mit der ersten Chance konnte jedoch Nöchling in der 11. Minute in Führung gehen. Nach einem Fehlpass in der Defensive der Nöchlinger konnten wir durch Daniel Kampleitner aber noch vor der Pause ausgleichen. In der zweiten Hälfte drückten wir dann auf den Führungstreffer. Dieser gelang uns auch durch einen verwandelten Handelfmeter in der 66. Minute. In der Schlussphase ging es dann hin und her und leider mussten wir in den Schlussminuten noch den Gegentreffer zum 2:2-Endstand entgegen nehmen.

Tore:
1:0 – Dominik Pilz (11′)
1:1 – Daniel Kampleitner (30′)
1:2 – Daniel Kampleitner (E) (66′)
2:2 – Alexander Steinkellner (87′)


Das Spiel der Kampfmannschaft startete etwas zerfahren. In den ersten Minuten kam nicht wirklich ein Spiel zustande. Doch dann ging es los: Durch ein Tor von Pavlo konnten wir in der 17. Minute in Führung gehen. Danach folgte ein lupenreiner Hattrick von Rene. Somit waren wir in der 60. Minute mit 0:4 in Führung. Eine Situation, die wir so bisher noch nicht wirklich kannten. Durch einen Treffer als Elfmeter-Nachschuss mussten wir dann den Anschlusstreffer in Kauf nehmen. Das Spiel wurde nochmals spannend und auch hitzig. In unübersichtlichen Situationen kassierten wir dann noch zwei weitere Treffer. Glücklicherweise blieb es aber dabei und wir können einen Derbysieg feiern!

Tore:
0:1 – Marek Pavlovic (17′)
0:2 – Rene Kriska (40′)
0:3 – Rene Kriska (51′)
0:4 – Rene Kriska (60′)
1:4 – Manuel Grabner (66′)
2:4 – Florian Kerschbaumer (75′)
3:4 – Max Wiesinger (86′)


In der kommenden 2. Runde haben wir bereits spielfrei! Weiter geht es also mit den Ortsmeisterschaften am 30. August und dem nächsten Derby gegen Yspertal am 31. August.

Ergebnisse der letzten Heimspiele

Vergangene Woche trugen wir bereits unsere beiden letzten Heimspiel der Saison aus.

Am Mittwoch am Abend begrüßten wir die Gäste aus Münichreith. Die U23 wurde zuvor abgesagt und somit eröffneten die beiden Kampfmannschaften um 19:30 Uhr den Fußballabend.

Wir starteten sehr stark in die Partie und konnten nach 17 Minuten durch Rene Kriska in Führung gehen. In weiterer Folge verpassten wir es, noch einen oder mehrere Treffer nachzulegen. Leider kassierten wir dann in der 33. Minute den Ausgleich und in der 66. Minute den Treffer zum 2:1-Rückstand. Glücklicherweise konnten wir kurz vor Schluss noch den Ausgleich erzielen, durch unsere Vielzahl an vergebenen Chancen fühlte sich dieses Unentschieden aber eher wie eine Niederlage an.


Am Sonntag ging es dann gleich wieder weiter mit dem Heimspiel gegen Kleinpöchlarn.

Die U23 verliert das Spiel mit 2:6. Dabei brachte man hauptsächlich einen Kleinpöchlarner Stürmer nicht unter Kontrolle, der in Summe fünf Treffer erzielen konnte. Mit einem schönen Weitschuss-Treffer von Andreas “Scheiberl” Leonhartsberger konnten wir zwischenzeitlich nochmal einen Anschlusstreffer erzielen. Aber auch der Treffer von Johnny Forsthofer in der Nachspielzeit änderte nichts mehr am Ausgang der Partie.


Abschließend folgte noch das Spiel der beiden Kampfmannschaften. Ähnlich wie am Mittwoch gegen Münichreith erwischten wir auch an diesem heißen und sehr sonnigen Tag einen guten Start in das Spiel. Bereits nach wenigen Minuten stellte sich aber heraus, dass wir an diesem Tag nicht vom Glück verfolgt sind. Zahlreiche Chancen wurden vom Tormann der Gäste oder von unseren eigenen Unvermögen vereitelt. Durch Eigenfehler oder Konter kassierten wir im Laufe des Spiels drei Gegentreffer.


Trotz der Niederlage gab es noch etwas zu feiern: Unser langjähriger Tormann Frantisek Mucska absolvierte sein letztes Heimspiel in St. Oswald! Seit Sommer 2020 spielte Franzi bei uns in St. Oswald und somit verabschieden wir ihn in seine verdiente Fußball-Pension.

 

Niederlage gegen den Meister

Am Samstag mussten wir auswärts gegen den Meisterkandidaten Ferschnitz ran. Mit einem Unentschieden oder einem Sieg würden die Gastgeber bereits fix als Meister feststehen. Das Spiel der U23 musste leider erneut abgesagt werden.

Somit stand an diesem frühsommerlichen Samstag nur das Spiel der Kampfmannschaft an. Das Spiel startete mit wenigen Minuten Verspätung, da die Fans der Gäste vor dem Spiel bereits pyrotechnische Gegenstände zündeten. Nach nur fünf gespielten Minuten mussten wir dann leider auch bereits das erste Gegentor hinnehmen. Mit dem schnellen Ausgleich nach einem schönen Spielzug konnten wir das Spiel aber wieder spannend machen. Nach einem weiteren Gegentor nach einem Eckball ging es mit einem 2:1-Rückstand in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit wurde der Meisterkandidat seiner Favoritenrolle gerecht. Tore in Minute 51 und 55 brachten die Gastgeber mit 4:1 in Führung. Durch einen Treffer von Michael Pichler kamen wir nochmal ran, mussten aber im Gegenzug leider wieder einfache Treffer zulassen. Marek Pavlovic erzielte durch einen Weitschuss noch einen weiteren Treffer. Am Ausgang der Partie änderte dies aber leider auch nichts mehr.

Somit verlieren wir gegen den neuen Meister der 2. Klasse Yspertal/AV mit insgesamt 7:3.