Kategorie: Allgemein

SAR Anlagenbau sponsert Trainingsjacken für unsere Jugendspieler

Am Samstag den 11. März 2023 hatte der SKV Union St. Oswald einen ereignisreichen Tag.
Es startete am Nachmittag mit einem Vorbereitungsmatch der Herren gegen Lunz am See. Dieses entschied der Gegner mit einem 1:3 für sich.
Um 18 Uhr fand die Übergabe der Trainingsjacken an die Jugendspieler*innen statt.
Wir bedanken uns dafür bei der Firma SAR Anlagenbau GmbH für das großzügige Sponsoring!


Weiters bedanken wir uns auch bei der SAR Anlagenbau GmbH für das Sponsoring einer Garnitur Herrendressen.

Zum Abschluss des Tages fand die jährliche Generalversammlung des Vereins statt.

Heimspiel – Derby gegen SV Yspertal

Nach dem geglückten 6:2 Auftaktsieg gegen Pöggstall möchten wir euch am Sonntag ins Oswalder Waldstadion einladen.
Wir dürfen unsere Nachbarn und Rivalen aus Yspertal willkommen heißen. Es erwartet euch ein heißes Derby.
Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaft!
 
U23: 14:30 Uhr
KM: 16:30 Uhr

Derby gegen Nöchling

Am Sonntag dürfen wir unsere Nachbarn aus Nöchling willkommen heißen. Wir freuen uns auf ein heißes Derby.
Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaft!

3. Heimspiel, 3. Heimsieg

Ausgangslage

Nach Siegen gegen Pöggstall und Emmersdorf mussten wir eine ärgerliche Niederlage auswärts gegen Jauerling einstecken. Diese Niederlage versuchten wir unter der Woche schnell zu verdauen.

Die angeschlagenen Spieler Christian Baumberger (Kopfverletzung) und Bernhard Sponseiler (Eisenbahner) meldeten sich gerade rechtzeitig noch fit und somit konnte Trainer Voracek auf alle seine Spieler zurückgreifen.

Diese Woche war Münichreith unser Gegner. Münichreith startete mit Problemen die neue Saison und liegt am Ende der Tabelle. Trotzdem sind wir gewarnt, seit sehr langer Zeit konnten wir gegen sie nicht mehr gewinnen.

Matchballspende

Wir möchten uns für die Matchballspende herzlich bei einem alten Bekannten, Gerhard Schnabel, bedanken. Er trainierte bereits beide Mannschaften und war langjähriger Spieler des SKV.


Vielversprechender Start

Wie bereits in den letzten Spielen starteten wir wieder optimal in die Partie.

Bereits in der 3. Spielminute konnten wir in Führung gehen. Eckball von rechts und Florian Leonhartsberger setzte sich bärenstark im Strafraum durch und beförderte den Ball per Kopf unhaltbar ins gegnerische Tor.

Großer Jubel im Oswalder Waldstadion

Wir blieben weiter am Drücker. Nach 18 Minuten die schönste Szene im ganzen Spiel. Ein Eckball von Münichreith konnte gut verteidigt werden und ein Konter wurde gestartet. Jürgen Schauer sprintete in die gefährliche Zone und spielte den Ball ideal quer auf Markus Fichtinger. Markus setzte den Ball direkt und gefühlvoll mit links ins rechte Kreuzeck.  Ein perfekter Spielzug.

4 Minuten später gleich der nächste Treffer – wieder durch eine Standardsituation. Ein Freistoß von rechts kommt wieder gefährlich in den gegnerischen Sechzehner. Der Ball landete durch Mithilfe von Torhüter Lackner im Netz. Torschütze: Christian Baumberger.

Nach der starken Anfangsphase verloren wir leider etwas den Faden.
Münichreith wurde immer aktiver. Meist versuchte es Spieltrainer Lehner mit langen Bällen auf Legionär Valla und Stoßstürmer Neuzil um gefährlich zu werden. Das gelang auch einige Male.

Jedoch landeten alle Versuche neben dem Tor bzw. in den Händen von unserem aufmerksamen Torhüter Franz.

Nach einigen Chancen konnte sich die Oswalder Abwehr wieder fangen und wir gingen mit 3:0 in die Halbzeitpause.

 

Die 2. Halbzeit begann leider unglücklich für uns. Schiedsrichter Flatzelsteiner, der ab jetzt immer mehr in Spielgeschehen eingriff, pfiff einen sehr fragwürdigen Elfmeter für Münichreith.

Brunner tritt an und verlädt Franz ins falsche Eck. Schade – Gegentreffer.
Schiedsrichter pfeift. Oder doch nicht.  Er lässt den Elfmeter wiederholen.
2. Chance für Franz
Brunner versucht es diesmal ins andere Eck.
Franz errät die Ecke, kommt aber leider nicht ganz an den Ball. 

Es steht 3:1. 49 Minuten gespielt.

 

Das Spiel wurde hektischer.

Münichreith stellte in der Halbzeit etwas um. So versuchten es die Gäste nun über Lehner, Brunner und Hebenstreit mit all ihrer Routine das Spiel von hinten aufzubauen. Aber spätestens bei unserer stark spielenden Schusterlehner-Schwager Innerverteidigung war Schluss.

Fair Play Aufreger

In der 74 Minute wurde es etwas unorthodox. Ein Spieler von uns lag verletzt am Rasen und wir beförderten den Ball ins Seitenaus. Unser Spieler konnte weitermachen. Anschließend warf uns ein Gegenspielen den Einwurf zu.

Fair-Play.
So soll es sein.
Oder doch nicht.

Gäste-Stürmer Neuzil war nicht damit einverstanden und schnappte sich das Leder und zog alleine auf unser Tor zu und überwindet Franz eiskalt.

Das Waldstadion kochte vor Wut. Fans, Betreuer und Spieler sind außer sich und reklamierten den Treffer.

Aber auch einige Spieler der Gäste sahen es ebenso kritisch und ließen uns daraufhin vom Anstoß weg ungehindert aufs Tor laufen. Sebastian Katzengruber erzielte dieses „geschenkte Tor“.

Es steht nun 4:2 – Alles wieder gut. Der Puls einiger Zuseher pendelte sich wieder ein und die letzten 15 Minuten beginnen.  Wir verteidigen engagiert weiter.

Trainer Voracek wechselte in den letzten 10 Minuten noch 3-mal und so kommen Anton Fischl, Andreas Leonhartsberger und Jakob Forsthofer noch zu Kurzeinsätzen.

Bei den Gästen kassierten Reuthner und Ersatztormann Kummer noch die Gelb Rote Karte wegen Kritik am Schiedsrichter.

Nach 94 Minuten wird das Spiel abgepfiffen. Schluss Aus Ende.

Wir feiern im 3. Heimspiel den 3. Heimsieg und dürfen uns über den aktuell 6. Tabellenplatz erfreuen.

Ausblick

Das macht Lust auf Mehr. Nächste Woche möchten wir euch zum nächsten Heimmatch einladen.
In Weiten ist der Wurm drin und der Platz ist unbespielbar, somit wurde der Spielort getauscht.

Heimspiel:  Sonntag 26. September St.Oswald – Weiten
Heimspiel: Sonntag 03. Oktober Derby St.Oswald – Nöchling

 

Danke fürs Anfeuern und kommt am Sonntag wieder vorbei.

 

Auswärtsniederlage gegen SV Dross

Die Generalprobe ging daneben, bei den Musikkapellen ist dies aber immer ein gutes Zeichen, da dann beim Auftritt alles gegeben wird.

Der SV Dross siegte mit einem Traumfreistoß 1:0. Das Ergebnis hätte aber durchaus für uns sprechen können, da somanch Aktion unserer Spieler kläglich vergeben wurde war dies nicht der Fall.

Der Ballbesitz ging mit 70:30% auf’s Konto der Hausherren, diese fanden aber nur wenige Torchancen vor. Unserem Einsergoalie konnten wir abermals nichts vorwerfen, leider kam unser Stürmerlegionär nicht wie geplant zum Spiel, er hätte sicher Tore gemacht. Leonhartsberger F. ließ die Stürmer oft schlecht aussehen und überzeugte mit sehenswerten Grätschen. Diese Ballverluste brachten den gegnerischen Trainer oft in rage und ließen ihn zu gewissen nicht-jugendfreien Worten, an die eigenen Spieler verleiten. 😉

Gegen Ende wurde Schmidinger C. nach einem Rotfoul mit gelb geahndet und sofort ausgewechselt. Diesmal hatten wir unzählige Chancen wo aber kein Knipser vor Ort war.


Nach dem Spiel belohnten wir uns beim Weinheurigen Emberger mit einer Brettljause, dies war wahrscheinlich auch der Grund wieso die Reservebank voll besetzt war 😉

Der SKVU St. Oswald wünscht schöne Tage.

 

SV Gresten-Reinsberg

Am Freitag dem 30 Juli 2021 erwartet uns der SV Gresten-Reinsberg. Gespielt wird am Josef Welser Sportplatz (Suttengrestenstraße 7) um 18:30 in 3264 Gresten.

Diese beendeten die letzte Corona-Halbsaison Punktegleich auf Platz Eins der 2. Klasse Alpenvorland. Dies wird also auswärts kein leichter Brocken werden. Unsere Jungs werden aber alles geben und danach in einem kurzen Urlaub Kräfte tanken. 


Das Spiel endete mit 1:2 aus SKV Sicht. Leider wieder kein Sieg, dennoch ein kleiner Erfolg für uns.